top of page

Wie und warum ich Blogge

Ständig ertappe ich mich dabei, meine Beweggründe für ausdauerndes Bloggen zu hinterfragen. Schon im ersten Satz, befindet sich eines meiner größten Hindernisse und lautet „Ausdauer“. Schon hinterfrage ich wieder, muss ein Blog überhaupt ausdauernd sein, also ständig bestückt werden? Vermutlich wird in speziellen Blogs, Regelmäßigkeit gefragt sein, geht es dort doch hauptsächlich um Content, weitreichende Bekanntheit und eventuell auch Likes. Was wäre zum Beispiel ein FashionBlog ohne Zustimmung und positive Bewertungen, ein FoodBlog mit sehr wenig interessierten Lesern oder Nachahmer usw. Meine beiden Blogs sind eher dazu gedacht, persönliche Befindlichkeiten in Worte zu fassen um quasi, speziell in meinem EnkelinBlog, eine Art Nachschlagwerk zu gestalten. Auf meiner Seite möchte ich vermehrt aktuelle Tagesthemen, neuer Errungenschaften oder spezielle Ereignisse ansprechen.


Zu meinem Leidwesen bin ich weder ein begnadeter Wortakrobat noch ein Schöngeist, welcher es versteht, Worte mit Poesie zu beflügeln. Aus diesem Grund wird in meinem Blog eine einfache Wortwahl vorherrschend sein, ich bitte also schon im Vorfeld die geringe Zahl an Besuchern, Nachsicht walten zu lassen. Versuchen werde ich trotzdem, eine halbwegs verständliche Satzbildung in meine Texte einfließen zu lassen.


Sehr häufig werde ich vermutlich der Versuchung unterliegen, persönliche, oft auch differenzierte Betrachtungsweisen aufzuzeigen. Diese, also meine Ansichten erheben natürlich nicht den Anspruch auf Richtigkeit, dienen allein dazu, Blickrichtungen und Horizonte auszuloten. Die meisten meiner Beiträge werden auch nicht durch extreme Länge auf sich aufmerksam machen, Minimalismus dürfte vermutlich genau dem heutigen Zeitgeist entsprechen.


Ein Blog lebt nicht nur von Worten allein, auch Fotos werden gerne aus Gründen der Bereicherung eingepflegt. So wird auch in meinen Seiten, dass Eine oder Andere Bildchen in den Text einfließen. Als Hobbyfotograf, kann ich auf einen riesigen Fundus an Bildern zurückgreifen. Gerne verwende ich dafür auch lizenzfrei Fotos von Wix oder Unplash welche in einer schier unüberschaubaren Zahl im BlogBaukasten von Wix, welcher in meinen Seiten zur Anwendung kommt, angeboten werden.


Schon ist es wieder passiert, der Beitrag wird schon wieder mit Worten aufgeblasen und scheint kein Ende finden zu wollen. Daher kommt von meiner Seite ein brutaler Abbruch, vielen Dank, dass ihr bis hierher gelesen habt, man sieht oder liest sich ...

134 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page